Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z.B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.


Schweizer Nationalpark
Der Schweizer Nationalpark im Engadin ist mit seiner unberührten Natur und beeindruckenden Landschaft ein wahres Juwel. Wenn dazu noch die Lerchen leuchten und die Hirsche röhren wie zu dieser Jahreszeit, dann macht das Herz Sprünge und der Geist befreit sich von den Fesseln des Alltags. Unsere dreitägige Wanderung führte uns bei herrlichstem Herbstwetter vom Val Mingér, einem Seitental des Val S-charl, das wir von Scuol aus mit dem Bus erreichten, über die Pässe Sur il Foss und Fuorcla dal Botsch, wo schon erste Wintergefühle aufkamen, zum Hotel Parc Naziunal Il Fuorn. Von dort am zweiten Tag durch wunderbare Urwälder zum Plan Praspöl und über die Fuorcla Murter zur Chamanna Cluozza. Am letzten Tag wählten wir aufgrund der Schneelage nicht die Route durchs Val Sassa nach S-chanf wie ursprünglich geplant, sondern stiegen auf zur Spi da Murtaröl und von dort nochmal durch herrliche Lerchenwälder hinunter nach Zernez. Schwer zu sagen, was uns am meisten beeindruckte, das Beobachten der zahlreichen Wildtiere, die uns auf unserem Weg begegneten, die Abgeschiedenheit der Gegend oder die Umgebung. Es war auf jeden Fall wie ein Eintauchen in eine andere Welt und jeder und jedem nur zu empfehlen.